Slide "Das Geheimnis der Heilung liegt in der Bewusstseinserweiterung."

Begleitetes Malen / Bewusstes Malen

Dieser Zustand des erweiterten Bewusstseins, in den wir uns gleich zu Beginn des Malens hineinbegeben, ermöglicht uns einen Überblick über die duale und transzendente Realität. Alles ist vereint und alles ergänzt sich.

 

Aus ganzheitlicher Sicht trägt das Problem die Lösung in sich. Es ist, als ob wir das Tal von der Spitze des Berges aus betrachten und plötzlich die Beziehung zwischen den Dingen verstehen würden. Alles geschieht von selbst sowohl im kognitiven wie auch im zeitlosen Raum. Plötzlich erwacht der Weise in uns.

Bewusstes Malen bedeutet eine vollkommene Hingabe an das, was gerade in diesem Moment geschieht. Wir wählen intuitiv eine Farbe aus einer endlosen Anzahl von Farben aus, die auf dem Tisch in der Mitte des Ateliers sich befinden und beginnen mit unserer linken Hand (bei Rechtshändern), sehr langsam über das Papier zu streichen. In diesem Moment treten wir in die Stille ein und beginnen wir die Reise in unser Inneres. Ein intimer Dialog zwischen dem physischen Körper und der Seele entfaltet sich. Jede Reise ist anders und jede Person ist anders. Der Dialog ist immer essentiell und befasst sich mit etwas, das für unsere Existenz lebenswichtig ist.

Dieser Zustand des erweiterten Bewusstseins, in den wir uns gleich zu Beginn des Malens hineinbegeben, ermöglicht uns einen Überblick über die duale und transzendente Realität. Alles ist vereint und alles ergänzt sich.

Aus ganzheitlicher Sicht trägt das Problem die Lösung in sich. Es ist, als ob wir das Tal von der Spitze des Berges aus betrachten und plötzlich die Beziehung zwischen den Dingen verstehen würden. Alles geschieht von selbst sowohl im kognitiven wie auch im zeitlosen Raum. Plötzlich erwacht der Weise in uns.

Bewusstes Malen bedeutet eine vollkommene Hingabe an das, was gerade in diesem Moment geschieht. Wir wählen intuitiv eine Farbe aus einer endlosen Anzahl von Farben aus, die auf dem Tisch in der Mitte des Ateliers sich befinden und beginnen mit unserer linken Hand (bei Rechtshändern), sehr langsam über das Papier zu streichen. In diesem Moment treten wir in die Stille ein und beginnen wir die Reise in unser Inneres. Ein intimer Dialog zwischen dem physischen Körper und der Seele entfaltet sich. Jede Reise ist anders und jede Person ist anders. Der Dialog ist immer essentiell und befasst sich mit etwas, das für unsere Existenz lebenswichtig ist.

“Während des Malens beobachte,

begleite und unterstütze ich die Malenden,

ihre Bilder und ihre Entwicklungsprozesse.“

Durch das Begleitete Malen haben wir die Möglichkeit, einen spontanen Zugang zu unserem Inneren, zu unseren inneren Bildern, zu unserer Intuition und zu bereits in uns vorhandenem Wissen zu erlangen. Durch diesen Zugang sind wir in der Lage, eine freiere und individuellere Lebensgestaltung vorzunehmen. Das Ziel ist die Unterstützung der persönlichen Entwicklung mittels der Malerei auf der Grundlage spiritueller Lehren. Es geht darum, den Menschen mit seiner eigenen Kreativität, seiner schöpferischen Kraft zu verbinden, so dass jeder seinen eigenen Weg erkennen und ihm folgen kann.

 

In der Praxis geht es um das Malen in einem Atelier, einem geschützen, neutralen, wertfreien Raum, in dem die Malenden Ruhe und Konzentration finden. Ihre Bilder werden weder ästhetisch bewertet noch psychologisch analysiert. Ohne Leistungsdruck und vorgegebene Themen dürfen Bilder entstehen, die bei dem Malenden Wahrnehmung und Vertrauen in das eigene Selbst fördern.

“Während des Malens beobachte,

begleite und unterstütze ich die Malenden,

ihre Bilder und ihre Entwicklungsprozesse.“

Durch das Begleitete Malen haben wir die Möglichkeit, einen spontanen Zugang zu unserem Inneren, zu unseren inneren Bildern, zu unserer Intuition und zu bereits in uns vorhandenem Wissen zu erlangen. Durch diesen Zugang sind wir in der Lage, eine freiere und individuellere Lebensgestaltung vorzunehmen. Das Ziel ist die Unterstützung der persönlichen Entwicklung mittels der Malerei auf der Grundlage spiritueller Lehren. Es geht darum, den Menschen mit seiner eigenen Kreativität, seiner schöpferischen Kraft zu verbinden, so dass jeder seinen eigenen Weg erkennen und ihm folgen kann.

In der Praxis geht es um das Malen in einem Atelier, einem geschützen, neutralen, wertfreien Raum, in dem die Malenden Ruhe und Konzentration finden. Ihre Bilder werden weder ästhetisch bewertet noch psychologisch analysiert. Ohne Leistungsdruck und vorgegebene Themen dürfen Bilder entstehen, die bei dem Malenden Wahrnehmung und Vertrauen in das eigene Selbst fördern.

Das Atelier ist ein mit Malwänden ausgekleideter Raum.

In der Mitte steht ein Palettentisch mit Farben und Pinseln. Gearbeitet wird stehend an der Wand, auf grossformatigen Blättern mit hochwertigen Gouachefarben. Die Farben werden meistens mit den blossen Händen aufgetragen.

Das Atelier ist ein mit Malwänden ausgekleideter Raum.

In der Mitte steht ein Palettentisch mit Farben und Pinseln. Gearbeitet wird stehend an der Wand, auf grossformatigen Blättern mit hochwertigen Gouachefarben. Die Farben werden meistens mit den blossen Händen aufgetragen.